Geschichte
Den Erfolg unseres Unternehmens verdanken wir den weitsichtigen Entscheidungen der Gründerfamilie zukunftsweisende Geschäftsbereiche zu erschließen und neue Wege zu gehen. Und natürlich dem Einsatz unseres motivierten und engagierten Teams – das Tag für Tag Ihre Aufträge und Wünsche erfüllt.
1948
Firmengründung durch Herr Adolf Birsner
in Immenstaad am Bodensee1952
Umzug der Firma von Immenstaad
nach Singen am Hohentwiel1952
1956
Die Firma Birsner spezialisiert sich auf den Transport von Baumaterial
1959
Sein Sohn Siegmar Birsner tritt in die Firma ein
1959
1969
Herr Adolf Birsner verstirbt und sein Sohn Siegmar leitete das Unternehmen
1970
Gründung des Fernverkehrs
1970
1971
Kauf der ersten Betonpumpe
1976
Die ersten Transporte im Nahverkehr
1976
1995
Verkauf der Geschäftsanteile an
zwei gewerbliche Gesellschafter2003
Alfred Sill übernimmt die Geschäftsführung
2003
2009
Grundsteinlegung und Bau des neuen Firmengebäudes
Birsner sichert sich Standort in Singen
Nach langen Verhandlungen ist es uns gelungen unser langjährig angemietetes Grundstück an der Pfaffenhäule in 78224 Singen käuflich zu erwerben. Damit ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft für die Weiterentwicklung der Firma gelungen. Als logische Folge des Grundstückskaufes ist die Entscheidung zum Neubau eines eigenen Verwaltungsgebäudes auf dem Grundstück Pfaffenhäule 41, direkt neben unserer Werkhalle zu betrachten.
Mitte September 2009 haben wir mit den Rohbauarbeiten für unser neues Bürogebäude begonnen und konnten termingerecht am 5. März 2010 unser neues Bürogebäude beziehen. Somit haben wir nun den Vorteil, dass wir Werkstatt, Waschhalle und Verwaltungsgebäude dicht beieinander auf einem Grundstück haben und mit kurzen Wegen unsere Organisation besser und effizienter steuern können.
2010
Fertigstellung und Umzug
ins neue Firmengebäude2010
2013
Gründung des 100-prozentigen Tochterunternehmens Birsner Swiss GmbH
in Ramsen (Schweiz)2015
Herr Tobias Wikenhauser übernimmt
die Geschäftsleitung2015